Keramikimplantate – Exoten oder sinnvolle Erweiterung des Behandlungsspektrums?

Die moderne Zahnmedizin steht vor einem Wandel: Während Titanimplantate als bewährter Standard gelten, rücken Keramikimplantate zunehmend in den Fokus. Mit überlegener Ästhetik und verbesserter Biokompatibilität bieten sie spannende neue Möglichkeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie technische Innovationen in Material und Design die einstigen „Exoten“ der Implantologie zu einer ernstzunehmenden Alternative gemacht haben.

Von den ersten Prototypen bis zur heutigen hochentwickelten Implantattechnologie – wir beleuchten die Vor- und Nachteile von Keramikimplantaten, ihre klinischen Erfolge und die Herausforderungen in der Praxis. Ein detaillierter Patientenfall zeigt, wie metallfreie Implantate eine zukunftsweisende Behandlungsoption darstellen können.

Was unterscheidet uns von anderen Zahnärzten? Interview English

Herzlich Willkommen Dr. Heinicke!

Dr. Tartsch Mandatsträger bei der 7. DGI Leitlinien-Konferenz