7. Leitlinien Konferenz der DGI

Die 7. Leitlinienkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) findet im März 2025 in Sinzig bei Bonn statt. In Leitlinien Konferenzen werden die Handlung- und Therapievorgaben für die Zahnärzteschaft diskutiert und festgelegt.
Daher wurden auch für diese Veranstaltung hochrangige Vertreter aller implantologischen Fachgesellschaften und Berufsverbände eingeladen.
Wie bereits 2024 ist auch Dr.Tartsch wieder als Mandatsträger eingeladen.

Wissenschaftliche Leitlinien in der Implantologie bieten eine essenzielle Orientierungshilfe für implantologisch tätige Zahnärzte. Sie definieren klare Handlungskorridore, insbesondere in Bezug auf Indikationsstellungen sowie operative und implantatprothetische Verfahren. Dadurch tragen sie massgeblich zur Sicherheit der Patientenbehandlung bei, da sie auf gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und dementsprechend formuliert werden.
Die Konferenz wird als Klausurtagung im Schloss Ahrenthal in Sinzig abgehalten – fernab äusserer Einflüsse und Störungen, um eine konzentrierte Arbeit an den Leitlinien zu ermöglichen.


Im Fokus der Diskussion stehen 2025 fünf zentrale Themenbereiche der Implantologie:
- Indikationen für den Einsatz von Knochenersatzmaterialien (S2k)
- Implantatprothetische Versorgung des zahnlosen Oberkiefers (S3)
- Ersatz fehlender Zähne mit Verbundbrücken (S3)
- Periimplantäre Weichgewebsaugmentation (S3)
- Dentale Implantate bei immungeschwächten Patienten (S3)
Zunächst wird in Kleingruppen intensiv über diese Themen beraten und abgestimmt. Anschliessend erfolgt eine abschliessende Gesamtbewertung im Plenum.
Die daraus resultierenden Ergebnisse werden veröffentlicht und dienen als verbindliche Richtlinien für die Behandlung von Patienten.